Liebe Klient:innen,
in Hamburg wird es Spätsommer. Die Natur verschenkt noch einmal ihre Früchte. Diese Zeit lässt sich gut nutzen, um zum Beispiel Gemüse einzumachen, Marmelade einzukochen, Pflaumenkuchen zu backen oder sich einen Saft aus Holunderbeeren zu kochen, der gut bei Erkältungen hilt. Der September ist auch ein schöner Monat zum Wandern, zum Genießen der allmählich letzten warmen Sonnenstrahlen. Es finden zahlreiche Erntedankfeste statt, um sich für den Sommer und all die schönen Sommererinnerungen zu bedanken. Vielleicht haben auch Sie welche gesammelt, ob kleine oder große und möchten sich diese noch einmal in Erinnerung rufen. Langsam dürfen wir uns einstimmen auf die kälter werdende Jahreszeit mit ihren Momenten voller Gemütlichkeit bei einem warmen Getränk, einem warmen Eintopf oder Ritualen, die unser Immunsystem stärken wie zum Beispiel ein Fußbad zu nehmen. Ein Rezept dazu finden Sie am Ende des Infobriefs. Viel Freude beim Ausprobieren.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gruppenangeboten und Ausflügen im Monat September ein.
(Vor-)Ankündigung
Neuer Kommunikationskurs ab Oktober:
Die liebe Not mit richtiger Kommunikation kennen nicht nur Sie, sondern auch wir und in der Regel ALLE Menschen. Dennoch kann man etwas dazu tun, die Kommunikation mit anderen zu verbessern.
Daher bieten wir ab Oktober einen Kommunikationskurs für Sie, unsere Klient:innen an. Er wird einmal monatlich stattfinden und von unterschiedlichen Mitarbeiter:innen durchgeführt werden. Der erste Termin wird am Freitag, 13. Oktober um 15 Uhr sein. Weitere Informationen erhalten Sie im Infobrief Oktober.
Ein weiterer Hinweis: der Monat Oktober hat gleich zwei Feiertage, die je mit einem Brückentag am Montag sich an ein Wochenende anschließen werden: Dienstag 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und 31. Oktober (Reformationstag). Am Montag, 2. Oktober bleibt unsere Einrichtung geschlossen. Frau Witte wird telefonisch/per WhatsApp oder Signal von 14 bis 18 Uhr für Sie erreichbar sein.
Am Montag, 30. Oktober werden Frau Küpper-Schmegner und Frau Reichardt ein Frühstück anbieten und telefonisch zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie im Infobrief Oktober.
Reise nach Dänemark
Liebe Klient:innen,
wir freuen uns außerordentlich, dass wir im Frühjahr 2024 wieder eine Frauenreise nach Dänemark durch-führen können! Gemeinsam oder alleine entspannen, gemeinsam kochen, gemeinsam die Perspektive wechseln, zusammen spielen oder einfach die Seele baumeln lassen - dazu laden wir Sie herzlich ein.
Wir werden die Tage in einem Haus in Vrist am Urlaubsort Vejlby Klit in Westjütland an der dänischen Nordsee verbringen, welches nur 100 Meter vom Strand entfernt liegt.
Es stehen für Teilnehmende vier Doppelzimmer zur Verfügung.
Das Haus ist hell und geräumig und verfügt sowohl über zwei Bäder als auch über zwei Terrassen.
Zu den einzelnen Daten:
WANN? Samstag, 20. April 2024 bis Samstag, 27. April 2024
TEILNEHMERZAHL: 8
PREIS: 250 Euro all inclusive
Die Reise werden zwei Mitarbeiter:innen von Kopfsalat begleiten.
Da wir wissen, dass dies für Interessierte viel Geld ist, bieten wir an, dass Sie den Betrag in kleinen Raten zahlen können. Bedingung ist, dass ausschließlich mitreisen kann, wer spätestens bis zum 1. April 2024 den vollständigen Betrag bezahlt hat!
Eine Anmeldemöglichkeit für die Reise finden Sie am Ende des Infobriefs.
Auf Ihre Mitreise freut sich Ihr Team Kopfsalat
Tipp: Serie „Everyone is f*cking crazy“
„Derya, Malik, Cloe und Schröder sind alle bei der Psychotherapeutin Dr. Thomalla in Behandlung. An dem Tag, an dem Thomalla tot vor ihrem Haus gefunden wir, treffen die vier zum ersten Mal aufeinander. Zwi-schen Polizei, Kriseninterventionsteam und Leichenwagen beschließt Derya, die Therapie der Gruppe unter ihrer Anleitung fortzuführen. Selbstbewusst behauptet sie, Thomallas Assistentin gewesen zu sein. Doch das auch sie an einer psychischen Erkrankung leidet, lässt sich bald schon immer schwerer verheimli-chen…“ (SR). Die 8 halbstündigen Folgen sind in der ARD Mediathek zu sehen.
Urlaube im September:
Frau Reichardt ist im Urlaub noch bis zum 5. September.
Frau Löhr hat vom 15. bis 18. September Urlaub.
Frau Olberding macht Urlaub vom 18. bis 22. September.
Frau Küpper-Schmegner ist bis einschließlich zum 22. September im Urlaub.
Gruppenangebote im September:
Bitte melden Sie sich für ein Gruppenangebot bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin an, direkt bei der Gruppenleitung, im Büro oder bei Ihrer Assistenz von Kopfsalat. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass einige unserer Angebote mit Vorbereitungsaufwand und Kosten verbunden sind und sich manchmal auch erst zu mehreren richtig lohnen. Haben Sie sich angemeldet, planen wir mit Ihnen.
Wir bitten deshalb um verbindliche Anmeldungen oder rechtzeitige Absagen, wenn möglich.
Frühstückstreff
Jeden Dienstag im August von jeweils 10 bis 11 Uhrlädt Sie Frau Löhr mit einer Kollegin zum gemeinsamen Frühstück bei Kopfsalat ein.
Unkostenbeitrag: 1,50 €. Wir freuen uns auf Sie!
Offener Treff
Jeden Mittwoch im August von jeweils 15 bis 16.45 Uhr lädt Sie Frau Olberding herzlich zum offenen Treff bei Kopfsalat ein. Kommen Sie vorbei! Einfach so, zum Kaffeetrinken, Spielen, mit liegen gebliebener Post oder mit einem bestimmten Anliegen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine kleine Spende freuen wir uns.
Kreativgruppe
Am Donnerstag, 7., 14., 21. und 28. September von 10 bis 12 Uhr lädt Sie Frau Löhr zur Kreativgruppe bei Kopfsalat ein. Im September basteln wir weiterhin Schmuck aus Draht und Perlen. Eigene Projekte können auch gerne umgesetzt werden. Unkostenbeitrag für von Kopfsalat genutzte Materialien: 1,50 €.
Frau Löhr freut sich auf Sie.
Pack die Badehose ein...
Am Mittwoch, 27. September begleitet Sie Frau Küpper von 15 bis 17 Uhr bei einem Schwimmbadbe-such im Schwimmbad Ohlsdorf.
Sollten Sie von Kopfsalat aus mit dorthin fahren wollen, seien Sie bitte um 14.30 Uhr bei Kopfsalat. Ansonsten treffen wir uns um 15 Uhr beim Eingang. Unkostenbeitrag: 3,50 €. Bitte denken Sie an eine 1 €-Münze für einen
Aufbewahrungsschrank. Anmeldung spätestens bis zum 25. September, da die Tickets vorher gekauft werden. Frau Küpper-Schmegner freut sich auf Sie.
Kochgruppe
Frau Reichardt lädt Sie am Montag, 11. und 25. von 11 bis 13 Uhr zur Kochgruppe ein. Die nächsten Kochideen sammelt Sie mit Ihnen gemeinsam. Bringen Sie gerne eigene Rezepte mit - vielleicht et-was, das Sie schon immer mal ausprobieren wollten.
Unkostenbeitrag: 1,50€. Frau Reichardt freut sich auf Sie.
Mit den Füßen fühlen ...
Mira Reichardt lädt Sie am Freitag, 29. September herzlich ein zu einem Ausflug in den Barfußpark Egestorf (bei Lüneburg). Hier kann man barfuß die unterschiedlichsten Dinge und Wege erkunden, aber auch für die anderen Sinne des Körpers gibt es viele Erfahrungsmöglichkeiten. Das Gelände ist eingebettet in ein wunderschönes Waldgebiet, so dass Erholung pur versprochen ist. Abfahrt 13 Uhr bei Kopfsalat (Fahrtzeit ca. 1 Std.). Rückfahrt gegen 17.00 Uhr. Unkostenbeitrag: 5 Euro. Frau Reichardt freut sich über Ihre Anmeldung.
Indoor Minigolf spielen im Schwarzlichtviertel
Am Mittwoch, den 13. September geht‘s rund – und zwar im Schwarzlichtviertel, einem Indoor Minigolfplatz im Schwarzlicht. Ein lustiger, geselliger Spaß, bei dem neben der Geschicklichkeit durchaus auch die Frustrationstoleranz strapaziert werden kann… Wir treffen uns um 14 Uhr bei Kopfsalat und fahren gemeinsam hin. Anmeldungen bitte bis zum 11. September! Kostenbeitrag: 3 Euro. Frau Reichardt freut sich auf Sie!/p>
An die Nähmaschine... fertig, los!
An den Freitagen, 11.und 18. September von 10 bis 12 Uhr nähen wir wieder ein kleines Projekt. Mal sehen was es wird 😊. Achtung: geänderte Uhrzeit im Sommer! Und: ich habe mir Verstärkung von meiner lieben Kollegin Oldouz Mokhtarinejad geholt. Sie wird mich auch in Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit) vertreten. So kann die Gruppe verbindlicher stattfinden. Es gilt auch weiterhin, wer einfach nur dabei sein möchte, um ein bisschen in Gesellschaft zu sein und zu klönen ist ebenso herzlich willkommen.Der Eigenanteil liegt je nach Projekt zwischen 2 bis 3 Euro. Wer für sein Projekt eine Nähmaschine braucht, sollte sich schnell anmelden, da nur 3 vorhanden sind. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vorher! Frau Mönch freut sich auf Sie.
Wohltuendes Ritual: Lavendelfußbad
Sie benötigen:
2 EL Jojobaöl
1 EL Sahne oder Milch
15 Tropfen Lavendelöl
So wird es gemacht:
Geben Sie in eine Schüssel warmes Wasser (37 Grad/Körpertemperatur) und fügen Sie Jojobaöl, Sahne und Lavendelöl hinzu. Baden Sie nun für ca. 15 Minuten Ihre Füße darin. Wenn Sie mögen, geben Sie nach und nach heißes Wasser dazu. Vergessen Sie das Eincremen der Füße nach dem Baden nicht!
So wirkt das Fußbad:
Jojobaöl pflegt Ihre Füße und sorgt für ein samtweiches Gefühl. Die Sahne verbindet das Öl mit dem Was-ser und besitzt eine zusätzlich pflegende Wirkung.
Lavendelöl wirkt beruhigend auf den Körper und das Nervensystem. Auf der Haut wirkt Lavendelöl gegen Bakterien und Pilze. Bitte denken Sie daran, dass Lavendelöl nie unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden sollte.
Fußbäder durchwärmen den ganzen Körper, so steigern Sie die Kraft Ihres Immunsystems. Werden Fußbä-der am Abend angewendet, fördern sie einen ruhigen, ausgeglichenen Schlaf.
Quelle: https://www.victualis-naturheilpraxis.de/
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken
Herzliche Grüße, Ihr und Euer Kopfsalat-Team