Liebe Klient:innen,
September, der Monat des Übergangs.
Der Sommer ist zwar noch nicht ganz vorüber, die Sonnenstrahlen haben weiterhin ihre wärmende Energie, einige Blumen blühen, die Bäume tragen noch ihr Blattwerk. Die sommerliche Luft mit den langen hellen Tagen und den lauen Sommernächten geht nun langsam vorbei. Der Herbst kündigt sich an, die Bäume wechseln ihre Farbe, man braucht jetzt öfters einen Pullover.
Es ist eine Zeit des „Nicht mehr“ und „Noch nicht“. Eine Zwischenzeit. Eine Übergangszeit.
Der Sommer verliert seine Kraft und vorübergehende Beständigkeit. Der Herbst steht bereits am Horizont und ist noch nicht ganz da. Es gilt, Abschied zu nehmen und gleichzeitig nach vorne zu schauen. Ein manchmal gar nicht so leichter Balanceakt.
Nicht nur die Natur kennt Übergänge, auch die Seele ist mit diese Bewegungen beschäftigt. Dies können wir vor allem spüren, wenn Veränderungen bevorstehen.
Zum Beispiel: Wir kommen nach einer stationären Therapie wieder zuhause an. Die Struktur der Klinik besteht nicht mehr. Wir müssen nun unser Gepäck auspacken - das Erlernte im Alltag umsetzen, vielleicht mit neu kennengelernten Menschen Kontakt halten, in den Alltag finden, alte Strukturen wieder aufnehmen oder neue Strukturen entwickeln. Eine, die uns guttun kann.
Eine neu aufgenommene Tätigkeit, die Zeit nach einer schweren Krankheit oder das Betrauern eines erlittenen Verlusts können ebenfalls Zeiten des Übergangs sein.
Auch wenn wir nicht genau wissen können, wohin uns unser Weg wohl führen wird – der Ungewissheit mit Mut, Vertrauen und Zuversicht zu begegnen (so schwer es sich manchmal auch anfühlen mag) bleibt aussichtsreich. Denn eines ist sicher:
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
TIPP 1: Borderline Trialog
In regelmäßigen Treffen bietet der Online-Trialog Betroffenen, Angehörigen und Professionellen eine Möglichkeit, sich über borderlinerelevante Themen auszutauschen, um Verständnis füreinander und für die Erkrankung zu schaffen.
Jeden 3. Mittwoch im Monat 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Kostenlos und ohne Anmeldung
Direkter Zugang zum Zoom-Meeting: https://bit.ly/3cto0rM
Meeting-ID: 850 1455 5405 Kenncode: 050215
Thema am 17. September: „Das habe ich nicht gesagt - Wie lassen sich Missverständnisse in der Kommunikation erkennen und bewältigen?“
Ankündigungen
In der Woche vom 29. September bis 02. Oktober werden die Mitarbeiter*innen von KopfSalat eine Teamwoche veranstalten. In der gemeinsamen Zeit wollen wir uns mit Themen beschäftigen, die für unseren Arbeitsalltag sehr wichtig sind. Wir werden in der Woche nicht in Hamburg sein.
In der Zeit können daher keine Termine stattfinden. Anrufe im Büro wird unser e-Büro in Berlin annehmen. Bitte besprechen Sie diese Zeit mit Ihren Assistent*innen vor und verabreden bereits Termine für die Woche ab dem 06. Oktober.
Bei allen Angeboten, die im Freien stattfinden, sind wir vom Wetter abhängig.
Das heißt, wenn die Wetterlage zu unbeständig an dem Angebotstag ist, behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen. In der Regel versuchen wir, das Angebot nachzuholen – denn aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn es zu einer kurzfristigen Änderung kommt. Gerne würden wir manchmal an der Wetterschraube drehen, denn auch wir freuen uns auf die Unternehmungen mit Ihnen, die wir ja oft bereits schon länger vorbereitet haben. So bleibt uns allen nur, das Wetter so zu nehmen, wie es ist und das Beste draus zu machen.
Urlaube im August
Frau Reichardt vom 02. bis 05. September
Frau Küpper-Schmegner vom 25. August bis 19. September.
Gruppenangebote im August
Sofern nicht anders im Angebot angegeben, melden Sie sich bitte verbindlich für das jeweilige Angebot an. Nutzen Sie dafür bitte eine schriftliche Form wie das Anmeldeformular auf der letzten Seite des Infobriefs oder eine Textnachricht an die Gruppenleitung des jeweiligen Angebots oder eine E-Mail ans KopfSalat-Büro. Bitte bedenken Sie bei Ihrer Anmeldung, dass einige unserer Angebote mit
Alle Bildrechte bleiben bei den Eigentümern. Hier Nutzung nur für den internen Gebrauch.
Vorbereitungsaufwand und Kosten verbunden sind und sich manchmal auch erst zu mehreren richtig lohnen. Haben Sie sich angemeldet, planen wir mit Ihnen. Wir bitten deshalb um verbindliche Anmeldungen und rechtzeitige Absagen, wenn möglich.
Frühstückstreff
Jeden Dienstag im August von jeweils 10 bis 11 Uhr laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Frühstück bei KopfSalat ein. Unkostenbeitrag: 1,50 €.
Offener Treff
Jeden Mittwoch im August von jeweils 15 bis 16:45 Uhr laden wir Sie herzlich zum offenen Treff bei KopfSalat ein. Kommen Sie vorbei! Einfach so, zum Kaffeetrinken, Spielen, mit Post oder mit einem bestimmten Anliegen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine kleine Spende freuen wir uns.
Kreativgruppe
Herr Omer wird am 11./18./25. September von 9 bis 11 Uhr eine Gruppe anbieten. Am 04. September findet die Gruppe nicht statt.
Frau Ogrodowski wird jeden Donnerstag von 11 bis 13 Uhr die Gruppe leiten. Unkostenbeitrag 1,50.
Schwimmen
Am Donnerstag, 18. September begleitet Sie Frau Mokhtarinejad zum Schwimmen ins Schwimmbad Wandsbek (Wendemuthstr. 14). Sie trifft sich mit Ihnen um 15 Uhr vor Ort. Unkostenbeitrag: 3,50 €.
Selbstfürsorge - die Reise geht zusammen weiter…
Soziale Unterstützung ist wesentlich, um regelmäßig am Ball zu bleiben, wenn wir etwas Neues lernen und unser Wissen im Alltag erproben. Daher werde ich mit Ihnen die gemeinsame Reise hin zu mehr Selbstfürsorge fortsetzen. Wir nehmen uns wieder ca. 90 Minuten Zeit und werden in einen Austausch über die bislang gemachten Erfahrungen gehen. Anknüpfend an unseren letzten Termin wird es punktuell theoretisches Wissen und konkrete Anregungen zum großen Thema Gefühle von mir geben. Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen! Kommen Sie gern auch dazu, wenn Sie bei den vorhergehenden Terminen nicht dabei waren. Insgesamt sind sechs Plätze zu vergeben. Bei Fragen oder Unsicherheiten, sprechen Sie mich gern an. Herzliche Grüße, Susanne Schwarz.
Termin am Donnerstag, 18. September von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Wir treffen uns in K3 im Raum Haug.
LEGO-Projekt
Kennen Sie diesen LEGO-Rausch, diese Begeisterung für die kleinen, bunten Steinchen, aus denen man herrliche Projekte bauen kann? Dann fühlen Sie sich herzlich von Frau Witte eingeladen, mit ihr am 23./30. September von 11:00 bis 13:00 Uhr weiter mit LEGO zu arbeiten. Neben dem Training der
Konzentration und der Kooperation, der Übung, Pläne zu lesen und umzusetzen, steht die Freude, etwas gemeinsam zu bauen im Vordergrund! Frau Witte freut sich auf Ihr Kommen!
Sprache hilft Gefühl
Miteinander zu Sprechen und auch sich konstruktiv auseinander zu setzen, ohne mit Frust, oder im Streit sich aus dem Weg zu gehen, bleibt eine hohe Kunst und kann immer wieder neu geübt werden.
In unserer Gruppe versuchen wir niedrigschwellig die Hürden der Kommunikation zu reflektieren und alternativen zu üben. Da der Kurs auf Grundlagen aufbaut, ist er zurzeit geschlossen, wird aber weiter gehen, sobald der erste Block beendet ist. Nächster Termin mit Frau Schwarz und Frau Küpper ist der 24. September um 10:30 Uhr. Bitte bringen Sie ihre Unterlagen mit!
Ausflug zum Timmendorfer Strand
Liebe Klient*innen, liebe Barfußläufer*innen,
Wer gerne am Strand entlang spazieren mag und sich dabei eine frische Brise Meeresluft um die Ohren wehen lassen möchte, ist herzlich eingeladen am Freitag, den 12. September um 10:00 Uhr mit Frau Mokhtarinejad und Frau Ogrodowski an den Timmendorfer Strand zu fahren. Wir bereiten Kleinigkeiten zum Essen vor, die man unterwegs gut wegsnacken kann und sie bringen sich etwas zum Trinken mit. Wir planen gegen 16:00 Uhr wieder zurück zu sein.
Bei Teilnahme entstehen Unkosten von 3,50 € für Sie. Wir freuen uns sehr über ihre Teilnahme und über einen sonnigen Tag am Meer.
Heidepark
Frau Olberding lädt Sie ein, mit ihr am 23. September mit dem Auto in den Heide-Park in Soltau zu fahren. Die Abfahrt wird um 9:30 Uhr bei Kopfsalat sein, die Rückkehr gegen Abend. Wer sich anmeldet, sollte Lust auf große Fahrgeschäfte mitbringen. Eintritt: 37 Euro. Davon übernimmt Kopfsalat 12€ pro Karte. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Das Geld für den Eintritt (25 Euro) muss bei Frau Olberding bis zum 19.09.2025
eingegangen sein - persönlich oder über Ihre Bezugsassistenz! Eine Quittung wird Ihnen ausgestellt. Frau Olberding wird die Karten dann online bestellen. Bei angekündigtem schlechten Wetter wird sie noch vor dem Ticketkauf mit allen angemeldeten Teilnehmer*innen Rücksprache halten. Maximal können vier Teilnehmer*innen mitkommen. Sobald die Tickets gekauft sind, können sie nicht storniert werden. Frau Olberding freut sich auf Sie.
Besuch der Kunsthalle
Am 19. September bietet Frau Mokhtarinejad einen Besuch in der Kunsthalle an. Der Treffpunkt wird abgesprochen, entweder um 13 Uhr bei KopfSalat oder um 13:45 direkt vor Ort, Dauer 2 Stunden.
Kostenbeteiligung 3,-
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken
Herzliche Grüße, Ihr und Euer Kopfsalat-Team